Gartenbrief 14/23

Warmes, sonniges Wetter tut auch dem Obst gut, die Reife schreitet voran. Allerdings begünstigt die Blattnässe durch häufige Niederschläge die Ausbreitung von pilzlichen Schaderregern, auch an Stauden und Sommerbepflanzungen. Wir geben Tipps zu vorbeugenden und kurativen Maßnahmen.

Für Schnecken herrschen momentan paradiesische Zustände. Schneckenkorn ist aber kein Allheilmittel. Kulturführung, mechanische Maßnahmen und Nützlingsförderung sind nachhaltiger und nur anfangs etwas aufwändiger. Geduld und Konsequenz zahlen sich aber aus. Salat, Rucola und Radieschen „spielen verrückt“: sonnenreiche, heiße Tage führen trotz richtigem Aussaatzeitpunkt zu Schossern und blühenden Exemplaren

Fachliche Hinweise zu diesem und anderen Themen findet ihr im aktuellen Gartenbrief vom Pflanzenschutzamt Berlin hier zum Download als .pdf.

Der Berliner Gartenbrief steht auch als Newsletter zur Verfügung

Weitere Informationen: Merkblätter, Ratgeber und Broschüren

Leave a Reply

Your email address will not be published.